Sorge um Hochschulautonomie
Immer mehr Hochschulleiter glauben, dass die Entscheidungsspielräume ihrer Einrichtung in Zukunft enger werden. Das zeigt der entsprechende Index, der im Jahr 2015 auf fast null Punkte gefallen ist. Damit ist die Einschätzung zur zukünftigen Autonomie der am schlechtesten bewertete Indikator zur Entwicklung der Hochschulen in den nächsten fünf Jahren. Die aktuelle Lage wird hingegen noch als hinreichend gut wahrgenommen, der Rückgang seit dem Jahr 2011 ist moderat.

Weitere Ergebnisse:
Personalsituation verschlechtert sich
Entwicklung der Rahmenbedingungen: Nur Hessen zufrieden
Trendwende bei Finanzierung und Personal?
Regional unterschiedliche Erwartungen zur Autonomie
Mehr Investitionen in die Ausstattung notwendig
Große Investitionslücke
Unterschiedlicher Investitionsbedarf nach Hochschulgruppen und Ländern