Lob für öffentliche Förderprogramme
Die großen bundesweiten Förderprogramme werden von einer Mehrheit der Hochschulleiter als wirkungsvoll für das Hochschulsystem erachtet. Die höchste Zustimmung erreicht der Qualitätspakt Lehre für bessere Betreuungs- und Lehrqualität.
Die Programme sprechen jeweils weite Teile der Hochschulwelt an und tragen damit weniger zu Profilbildung und Differenzierung bei. Bis zu 80 Prozent der Hochschulen fühlen sich als potenzielle Teilnehmer angesprochen. Auch deshalb besteht der Wunsch, die Programme zu bündeln. 43 Prozent der Hochschulleitungen meinen, die Fördermaßnahmen sind auf zu viele unterschiedliche Programme von Bund und Ländern verteilt.

Weitere Ergebnisse:
Gute Noten für Exzellenzinitiative
Mehr Förderlinien für Exzellenzinitiative gewünscht
Breiter Exzellenzbegriff gefordert
Politik soll regionale Kooperation besser fördern
Leistungsprämie in der Forschungsförderung trifft auf Zustimmung
Universitäten: Hohe Wettbewerbsfähigkeit in der Forschung
Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland verbessert sich