Mehr Förderlinien für Exzellenzinitiative gewünscht
Die neue Exzellenzinitiative wird Fördermittel für ausgewählte forschungsstarke Universitäten und exzellente Forschungscluster vergeben. Die Hochschulen selbst hätten für diese beiden Bereiche nur gut die Hälfte der Fördermittel verwendet. Als ebenso förderwürdig im Rahmen der Exzellenzinitiative sehen sie die Themen regionaler Wissens- und Technologietransfer sowie Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Unterschiede gibt es dabei nach Hochschulgruppen. Fachhochschulen sprechen sich dafür aus, den größten Anteil der Förderung für Transferaktivitäten auszugeben. Bei den bisher geförderten Universitäten sind es immerhin noch 27,4 Prozent.

Weitere Ergebnisse:
Gute Noten für Exzellenzinitiative
Breiter Exzellenzbegriff gefordert
Lob für öffentliche Förderprogramme
Politik soll regionale Kooperation besser fördern
Leistungsprämie in der Forschungsförderung trifft auf Zustimmung
Universitäten: Hohe Wettbewerbsfähigkeit in der Forschung
Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland verbessert sich