Skip to main content

Dilemma zwischen Marktfähigkeit und Finanzierung der Gemeinkosten

39 Prozent

39 Prozent der Leiter von staatlichen Fachhochschulen sagen, dass Gemeinkostenzuschläge für ein marktübliches Angebot zu hoch sind. Bei staatlichen Universitäten sind es nur 17 Prozent. Private Hochschulen kennen dieses Problem hingegen nicht.

43 Prozent

43 Prozent der Hochschulleiter berichten, dass die Erhebung von Gemeinkostenzuschlägen an den staatlichen Hochschulen häufig zu Problemen bei Kooperationsverhandlungen führt. Diese Probleme treten etwas seltener auf, wenn Gemeinkostenzuschläge projektspezifisch auf Vollkostenbasis erhoben werden. Private Hochschulen haben solche Probleme nur selten.

49 Prozent

49 Prozent der Hochschulen können Gemeinkosten über die erhobenen Zuschläge nur teilweise abdecken. Das trifft auf staatliche wie private Hochschulen gleichermaßen zu.

27 Prozent

27 Prozent der Leiter von staatlichen Hochschulen berichten, dass einige Kooperationsverhandlungen von staatlichen Hochschulen bereits an unterschiedlichen Vorstellungen zur Erhebung von Gemeinkostenzuschlägen gescheitert sind. Ein Drittel äußert zudem, dass die Overheadsätze weder bei Kooperationspartnern noch innerhalb der eigenen Hochschule auf Akzeptanz stoßen.

Back to top